
Aber erstmal der Reihe nach:
2008 wurde der entwicklungspolitische Freiwilligendienst "weltwärts" vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Lernen durch tatkräftiges Helfen" wird Jugendlichen zwischen 18 und 28 hierdurch ermöglicht einige Zeit in einem Entwicklungsland zu verbringen und sich in einem Projekt zu engagieren.
Die Karl-Kübel-Stiftung für Kind und Familie (KKS) aus Bensheim entsendet im Rahmen dieses Programms jährlich Freiwillige in ihre Partnerorganistionen nach Indien und hat uns in mehreren Seminaren sehr gut auf unseren Aufenthalt vorbereitet - Vielen Dank dafür.
Unsere indische Organisation nennt sich Jana Kalyana Samakhya (JKS). Sie beschäftigt sich mit den Ureinwohnern rund um ihren Standort Parvathipuram. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die ganzheitliche Entwicklung ländlicher Gebiete. Außerdem beschäftigt sich JKS mit den benachteiligten Gruppen der indischen Gesellschaft, zu denen vor allem Frauen und Kinder zählen.
Unsere Aufgabe dort wird voraussichtlich das Englisch-Unterrichten in den umliegenden, staatlichen Schulen sein.
Wir freuen uns schon auf die vielen neuen Gesichter und Eindrücke aus dem faszinierenden und noch fremden Indien, die wir hier gerne regelmäßig mit euch teilen wollen.
Also, schaut doch öfter mal vorbei ;)
Bis bald,
Lena und Annik